Persönliche gesundheitliche Leistungen

Dabei handelt es sich um medizinische Untersuchungen oder Behandlungen, die nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind. Mithilfe dieser zusätzlichen Angebote können Sie Ihre Gesundheit noch umfassender prüfen lassen, Risiken frühzeitig erkennen oder individuelle Wünsche erfüllen. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine IGeL-Leistung in Anspruch nehmen möchten.
Die Kosten für IGeL-Leistungen werden von Ihnen selbst getragen und sind nicht Teil der regulären Krankenkassenleistungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden.

Hier einige Beispiele:

  • Ernährungberatung
  • Reiseimpfberatung
  • Untersuchung für den Lkw-Führerschein
  • Untersuchung für den Sportbootführerschein
  • Wunschsonographie
  • Erweiterte Gesundheitsvorsorge
  • Patientenverfügung
  • Atteste
Ernährungsberatung

Als individuelle Unterstützung für eine gesunde Ernährung bieten wir Ihnen in unserer Praxis eine professionelle Ernährungsberatung an. Diese Beratung ist eine wertvolle Ergänzung, um Ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Unsere erfahrene Ärztin nimmt sich Zeit, um gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen Bedürfnisse, Vorlieben und Lebensumstände zu analysieren. Daraus entwickelt sie individuelle Empfehlungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und auf Ihre Ziele abgestimmt sind – sei es Gewichtsmanagement, eine spezielle Diät oder Unterstützung bei bestimmten Erkrankungen.

Da die Ernährungsberatung als IGeL-Leistung nicht von der Krankenkasse übernommen wird, erfolgt die Abrechnung individuell nach GOÄ:
GOÄ 33                          60 Euro pro 20 Minuten

Ggf. Laboruntersuchungen

Reiseimpfberatungen

In unserer Hausarztpraxis bieten wir Ihnen eine umfassende Reiseimpfberatung an. Damit Sie Ihre Reise sicher und gesund antreten können.

Unsere erfahrenen Ärztinnen und Ärzte nehmen sich Zeit, um mit Ihnen Ihre Reiseroute, die geplanten Aktivitäten und die jeweiligen Gesundheitsrisiken zu besprechen. Auf dieser Grundlage empfehlen wir Ihnen die notwendigen Impfungen und Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor reisebedingten Erkrankungen.

Wir informieren Sie über empfohlene und notwendige Impfungen, mögliche Nebenwirkungen und weitere wichtige Hinweise für Ihre Reise. Bei Bedarf führen wir die Impfungen direkt vor Ort durch.

Die Reiseimpfberatung wird nicht direkt von der Krankenkasse übernommen, sondern erst nach Einreichung unserer Rechnung mit Einzelabrechnung nach GOÄ:
GOÄ 3           ausführliche Reiseimpfberatung                                                                                                                        30,60 Euro

GOÄ 5    Untersuchung auf Impftauglichkeit                                                                                                                         16,32 Euro

GOÄ 375       Schutzimpfung (intramuskulär, subkutan) einschließlich Eintragung in den Impfpass                   10,72 Euro

Untersuchung für den Lkw-Führerschein

Wir bieten Ihnen die ärztliche Untersuchung für den LKW-Führerschein nach Anlage 5FeV (ohne augenärztliche Untersuchung) an. Diese Untersuchung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie gesundheitlich in der Lage sind, ein schweres Fahrzeug im Straßenverkehr zu führen. Unsere Ärzte untersuchen Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, Ihr Sehvermögen, Ihre Herz-Kreislauf-Funktion und andere relevante Aspekte, um Ihre Fahrtauglichkeit festzustellen. Auch eine Blutprobe ist erforderlich. Nach erfolgreicher Untersuchung erhalten Sie die erforderliche Bescheinigung, die Sie für die Beantragung oder Verlängerung Ihres Lkw-Führerscheins benötigen.

Die Lkw-Führerscheinuntersuchung ist eine private Leistung und wird über GOÄ abgerechnet:

GOÄ 3,8,80         zusammen                                                                                                          144,84 Euro

Laboruntersuchung je nach Bedarf wird vom Labor abgerechnet

Untersuchung für den Sportbootführerschein

Wenn Sie einen Sportbootführerschein erwerben möchten, benötigen Sie in der Regel eine ärztliche Untersuchung, um Ihre Fahrtauglichkeit nachzuweisen. In unserer Hausarztpraxis bieten wir Ihnen diese Untersuchung an. Unsere Ärzte untersuchen Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, Ihr Sehvermögen, Ihre Herz-Kreislauf-Funktion und andere relevante Aspekte, um sicherzustellen, dass Sie zum Führen eines Sportbootes geeignet sind. Nach erfolgreicher Untersuchung erhalten Sie die Bescheinigung, die Sie für die Beantragung des Sportbootführerscheins benötigen.

Die Sportbootführerscheinuntersuchung ist eine private Leistung und wird über GOÄ abgerechnet:

GOÄ 3,7,70,1228         zusammen                                                                                                 83,84 Euro

Ggf. sind Laboruntersuchungen notwendig, die werden vom Labor abgerechnet

Wunschsonographie

Wenn Sie eine spezielle Ultraschalluntersuchung wünschen, die nicht im Rahmen der regulären Vorsorge oder Krankheitsdiagnose notwendig ist, bieten wir in unserer Hausarztpraxis die sogenannte Wunschsonographie an.

Diese Untersuchung ermöglicht es Ihnen, bestimmte Körperregionen, wie beispielsweise die Schilddrüse, Bauchorgane oder andere Bereiche, gezielt und nach Ihren persönlichen Anliegen untersuchen zu lassen. Unsere erfahrenen Ärzte führen die Ultraschalluntersuchung professionell durch und beraten Sie anschließend ausführlich zu den Ergebnissen.

Bitte beachten Sie, dass die Wunschsonographie keine medizinische Pflichtleistung ist, sondern auf Ihren Wunsch hin erfolgt und nach GOÄ abgerechnet wird:

GOÄ 417 Ultraschall Schilddrüse                                                                                                 42,84 Euro

GOÄ 410, 420 Ultraschall Bauchraum oder Thromboseausschluß in den Beinvenen  89,84 Euro

Erweiterte Gesundheitsvorsorge

Basis ist die normale Gesundheitsuntersuchung der gesetzlichen Krankenkassen, die bereits das Basislabor (Blutfette und Blutzucker) und eine Gesundheitsuntersuchung mit Anamnese, Überprüfung des Impfstatus und risikoadaptierter ärztlicher Beratung und Aufklärung beinhaltet.
Darauf aufbauend bieten wir Ihnen erweiterte Vorsorgeuntersuchungen an. Wenn Sie Ihre Gesundheit aktiv erhalten und mögliche Risiken frühzeitig erkennen möchten, können Sie sich bei uns über die normale Vorsorge hinaus umfangreicher untersuchen lassen, um Ihren Gesundheitszustand noch genauer zu beurteilen.
Sie umfasst folgenden Untersuchungen:
Knöchel-Arm-Index: hat die höchste Aussagekraft zur Vorhersage von Herzinfarkt, Schlaganfall und Sterblichkeit.

Kosten nach GOÄ 643                                                                        17,49 Euro
EKG-Untersuchung: misst die elektrische Aktivität des Herzens, um Herzrhythmus und -funktion zu überprüfen.

Kosten nach GOÄ 651                                                                        36,87 Euro

Lungenfunktionsdiagnostik: dient der Früherkennung von Lungenerkrankungen.

Kosten nach GOÄ 605 und 605a                                                    55,66 Euro

Ultraschall der Bauchorgane: Erkrankungen wie Gallensteine, Lebererkrankungen, Nierensteine oder Entzündungen können frühzeitig erkannt werden.

Kosten nach GOÄ 410 und 420                                                        89,84 Euro

Ultraschall der Schilddrüse: Mögliche Erkrankungen wie Schilddrüsenknoten, Entzündungen oder Tumore werden frühzeitig erkannt.

Kosten nach GOÄ 417                                                                          42,84 Euro

Erweiterte Labordiagnostik: je nach Bedarf auch inklusive Vitaminbestimmung. Die Kosten werden vom Labor je nach Werte abgerechnet. Bitte fragen Sie nach der aktuellen Laborpreisliste.

Sie können die einzelnen Elemente dieser Untersuchung einzeln wählen und kombinieren.

Ziel ist es, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gemeinsam vorbeugende Maßnahmen zu planen. Die erweiterte Vorsorge ist eine gute Möglichkeit, aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden zu tun und Ihre Gesundheit langfristig zu sichern.

Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren aller 3 Jahre einen Gesundheits-Check ab dem 35. Lebensjahr zur Früherkennung von Krankheiten, im HZV-Programm sogar aller 2 Jahre. Wenn Sie diese Vorsorgeuntersuchung außerhalb dieses gesetzlichen Rahmens wünschen, müssen Sie diese Kosten selbst tragen:

GOÄ 29                                                            89,76 Euro

Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung ist ein wichtiges Dokument, in dem Sie festlegen, welche medizinischen Maßnahmen Sie in bestimmten Situationen wünschen oder ablehnen, wenn Sie selbst nicht mehr entscheidungsfähig sind. Als Hausärzte unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung Ihrer individuellen Patientenverfügung. Wir beraten Sie, helfen Ihnen, Ihre Wünsche zu formulieren und erstellen die Verfügung für Sie. Damit im Notfall schnell auf Ihre Wünsche zugegriffen werden kann, wird eine Kopie Ihrer Patientenverfügung bei uns aufbewahrt. Diese Kopie ist im Notfall jederzeit verfügbar und kann dem Rettungsdienst oder anderen medizinischen Fachkräften vorgelegt werden. Die Kosten für die Erstellung Ihrer Patientenverfügung berechnen wir nach der Gebührenordnung für Ärzte

GOÄ 3:                               30,60 Euro pro 20 Minuten.
Wenn Sie Interesse haben oder mehr wissen möchten, vereinbaren Sie einen Termin mit uns – wir begleiten Sie bei diesem wichtigen Thema

Atteste

Kindergarten- oder Schulbescheinigung                3 Euro

Ärztliche Kurzbescheinigung/Attest                          5 Euro

Großes Attest/Ausführliche Stellungnahme    26,52 Euro

Gutachterliche Äußerung/Anfrage Unfallversicherung/Reiseunfallversicherung   61,20 Euro