Herzlich willkommen in unserer Facharztpraxis für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren!
Wir begrüßen neu in unserem Team: Angestellte Ärztin Inna Mykhailova, Medizinische Fachangestellte Beatrice Luca und Tatjana Mesa Morales
Unsere Mission
Sie suchen sowohl den Hausarzt / die Hausärztin Ihres Vertrauens, als auch medizinisch hochqualifizierte Beratung, Diagnostik und Therapie?
Mit unserer Hausarzt-Praxis in Henstedt-Ulzburg Ortsteil Ulzburg-Süd decken wir das komplette Spektrum der hausärztlichen Untersuchungen und Behandlungen ab. Moderne Allgemeinmedizin bedeutet ein Miteinander von Schulmedizin und Alternativmedizin, mit dem Menschen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein ganzheitliches, natürliches und modernes allgemeinmedizinisches Gesundheitskonzept anzubieten, was sowohl Schwerpunkte in der Gesundheitsvorsorge, als auch in effektiver, zielgerichteter Krankheitsbehandlung setzt.
Erfahrene Ärzte
Fachwissen der allgemeinen Hausarztmedizin, inneren Medizin, sowie Naturheilverfahren, immer auf dem neusten Stand durch die regelmäßigen Fortbildungen
Professionelles Praxisteam
Freundlich, kompetent, fürsorglich und mit viel Erfahrung in der Patientenversorgung. Sorgt für schnelle und fachkundige Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Behindertengerechte Räume
Unser Beitrag zur Stärkung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Kontinuierliche Patientenkommunikation auch digital
Digitalisierung bring mehr Zeit für Patientenversorgung und effizientere Abläufe: Selbstbedingungsterminal zur Anmeldung, datenschutzsichere Kommunikation per App arzt-direkt mit Möglichkeit einer online Terminbuchung und Videosprechstunde
Schulmedizin und Alternativmedizin
Unser Bestreben ist es Sie ganzheitlich zu behandeln. Deshalb wo sinnvoll, kombinieren wir klinische Schulmedizin mit naturheilkundlichen Therapieverfahren.
Persönliche Leistungen
Mit unserem Konzept möchten wir Ihnen die bestmögliche Vorsorge und ganzheitliche Betreuung zur optimalen Förderung ihrer Gesundheit garantieren.
Unsere Öffnungszeiten und Abläufe
Unsere Leistungen






Beratungen
Wenn Sie sich in einer besonderen Situation befinden und Beratung benötigen, wenden Sie sich bitte an uns oder suchen Sie die Antworten unter den Links
https://landesverein.de/suchthilfe/ats/suchthilfezentrum-kaltenkirchen/
https://www.selbsthilfe-sh.info/
https://www.diakonie-sh.de/ich-suche-hilfe/detail/aemterlotsen-henstedt-ulzburg
Kinesiotape ist ein elastisches Klebeband, das auf die Haut geklebt wird, um Muskeln und Gelenke zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu fördern. Es wird häufig eingesetzt, um die Heilung von Verletzungen zu unterstützen und die Körperhaltung zu verbessern.
Durch Injektionen in Muskeln oder Venen werden hochdosierte Vitamine und Mineralstoffe direkt in den Körper eingebracht, um Mangelerscheinungen auszugleichen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Diese Therapieform wird häufig zur Unterstützung des Immunsystems, zur Steigerung der Energie und zur Verbesserung der Hautgesundheit eingesetzt.
Die Infusionstherapie ist eine medizinische Behandlung, bei der Flüssigkeiten, Medikamente oder Nährstoffe direkt in den Blutkreislauf des Patienten verabreicht werden, meist über eine Vene. Sie wird häufig zur Behandlung von Dehydratation, zur gezielten Dosierung von Medikamenten oder zur Zufuhr von Nährstoffen eingesetzt, die bei oraler Verabreichung oft Nebenwirkungen verursachen, wie z.B. Eisen.
Bei diesem Verfahren wird dem Patienten eine kleine Menge seines eigenen Blutes entnommen und anschließend entweder direkt in einen Muskel gespritzt oder aufbereitet und dann verabreicht. Ziel dieser Therapie ist es, das Immunsystem zu stimulieren und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, um verschiedene Erkrankungen und Beschwerden zu behandeln.
Die Zusammensetzung der Darmflora, also welche Arten von Bakterien, Viren und Pilze und wie viele von ihnen in unserem Darm leben, hat gravierenden Einfluss auf unsere Gesundheit und das gesamte Wohlbefinden.
Unsere täglichen Lebensbedingungen mit stark industriell verarbeiteten Lebensmitteln, hohem Stresspensum, Medikamenten und Umweltgiften, kann die Darmflora schädigen und zu einer Dysbiose führen. Darunter versteht man ein Ungleichgewicht der Darmflora, das heißt, dass die Anzahl wichtiger und gesundheitsfördernder Darmbakterien stark reduziert ist und gleichzeitig ungünstige, potenziell krankmachende Keime vermehrt vorhanden sind. Besteht das Ungelichgewicht der Darmflora über längere Zeit, kann es zu unterschiedlichsten Beschwerden kommen.
Um Informationen über die Zusammensetzung der Darmflora zu erhalten, kann eine mikrobielle Stuhlanalyse durchgeführt werden. Die Kosten für eine Darmflora-Analyse liegen je nach Umfang zwischen 90 und 300 Euro und werden derzeit in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Ein alternativmedizinisches Verfahren, bei dem örtliche Betäubungsmittel in bestimmte Körperregionen injiziert werden, um Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Diese Therapieform wird häufig zur Behandlung chronischer Schmerzen, funktioneller Störungen und zur Regulation des vegetativen Nervensystems eingesetzt.
Orthomolekulare Medizin (altgr. ὀρθός orthós ‚richtig‘ und molekular) ist eine von Linus Pauling entwickelte alternativmedizinische Methode. Ihr Ziel ist die Erhaltung der Gesundheit und die Behandlung von Symptomen durch Veränderung der Konzentrationen von natürlicherweise im Körper vorkommenden Substanzen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Fettsäuren und Aminosäuren.
Nachdem symptomabhängig besprochen wird, welche Blut-,Speichel-, Urin- oder Stuhlanalysen sinnvoll sind, werden diese bestimmt. Aus dem Ergebnis leiten sich Ratschläge zu einer veränderten Ernährung und gegebenenfalls zu Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ab.
Die Bioresonanz ist eine sehr sanfte Methode, bei der Schwingungen individuell therapeutisch genutzt werden.
Jeder Mensch besitzt ein eigenes Schwingungsfeld. Störungen darin können zu Erkrankungen führen. So kommunizieren Organe, Gewebe und Zellen über Schwingungen unter- und miteinander, die im gesamten Organismus den Auf- und Abbau der Zellen im Gleichgewicht halten.
Wenn die Körperenergetik durch fehlerhafte Ernährung, Umwelteinflüsse (Elektrosmog, geopathogene Zonen, Allergene), Stress, Viren etc. aus dem Gleichgewicht gerät, werden Resonanzvorgänge ausgelöst – lange bevor eine Krankheit ausbricht oder Symptome sichtbar werden.
Diese Störschwingungen werden durch Elektroden in das Bioresonanzgerät geleitet, wo sie umgewandelt und wieder in den Körper zurückgeführt werden, wo sie auf die Zellen, besonders die des Immunsystems, einwirken. Dies aktiviert auch die körpereigenen Regulationskräfte, so dass es anfangs auch zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Symptome kommen kann.
Die Bioresonanz-Therapie ist eine Methode, die mit den richtigen Schwingungsmustern und Frequenzen eine Regulation im System erreicht. Eine Therapie, die im Körper wieder eine gut funktionierende biologische Kommunikation zwischen den Körperzellen herstellt.
Mögliche Anwendungsgebiete sind Beeinflussung von Allergien wie Heuschnupfen, Infektanfälligkeit, nervliche Dysbalancen, Entgiftung zB. von Amalgam etc.
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der alternative Heilmethoden und Naturheilverfahren einbezieht, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Dabei werden individuelle Lebensgewohnheiten, Ernährung, pflanzliche Arzneimittel und andere natürliche Therapien berücksichtigt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und gesundheitliche Probleme zu behandeln.
Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, welche medizinischen Maßnahmen im Falle einer schweren Erkrankung oder Entscheidungsunfähigkeit getroffen werden sollen. Sie dient dazu, den Willen des Patienten zu respektieren und sicherzustellen, dass er in kritischen Situationen entsprechend seiner Wünsche behandelt wird. Wir beraten Sie gerne dazu.
Die Gesundheitsvorsorge der gesetzlichen Versicherungen beinhaltet die Bestimmung von Bluzucker und Cholesteinen im Blut, sowie eine Anamnese und körperliche Untersuchung.
Aus unserem ganzheitlichen Medizinverständnis sind in Absprache mit dem Arzt ebenso ratsam:
Blut: großes Blutbild, 1 Leberwert, 1 Nierenparameter, Schilddrüsenfunktion, Vitamin D, bei entsprechenden Risiko (z.B. vegane Ernährung, > 70 Lj) Vitamin B12, Folsäure
EKG, Lungenfunktion
Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums, der Schilddrüse und der Venen ohne einen medizinisch rechtfertigenden Grund können auf persönlichen Wunsch als IGEL-Leistung vereinbart werden.
Bei dieser ärztlichen Untersuchung, die auch einen Seh- und Hörtest umfasst, wird festgestellt, ob Sie an Krankheiten oder körperlichen Gebrechen leiden, die Ihre Eignung zum Führen eines Sportbootes einschränken oder ausschließen.
Diese ärztliche Untersuchung ist für den Erwerb oder die Verlängerung einer Fahrerlaubnis für Lastkraftwagen (Lkw) erforderlich. Die Untersuchung soll sicherstellen, dass der Fahrer gesundheitlich in der Lage ist, ein Fahrzeug dieser Klasse sicher zu führen, und umfasst in der Regel Blut-, Seh- und Hörtests sowie eine allgemeine Beurteilung des Gesundheitszustands.
Ob alternatives Reisen oder im Rahmen einer organisierten Reise – Wir bieten Ihnen stets aktualisierte Reiseimpfempfehlung für alle Bereiche der Welt.
Für eine individuelle Ernährungsberatung ist ein ehrliches sieben-Tage-Ess-und Trink-Protokoll erforderlich. Vorlagen dafür können wir Ihnen über email zukommen lassen.
Nachdem uns Ihr Protokoll vorliegt, wird ein ausführliches Anamnesegespräch und eine körperliche Untersuchung durchgeführt. Zusätzlich werden notwendige Blutuntersuchungen besprochen.
Das Ziel ist es, einen auf Sie zugeschnittenen Plan zu erarbeiten um ihre Lebens- und Essgewohnheiten dauerhaft zu modifizieren. Die Umsetzung wird durch monatliche Beratungen, gerne auch per Videosprechstunde, begleitet.
Bei vielen geplanten ambulanten Operationen stellen die Chirurgen eine Überweisung an den Hausarzt aus, um die Narkosefähigkeit zu überprüfen. Je nach Operation werden eine orientierende körperliche Untersuchung, eine Blutentnahme und ein Ruhe-EKG durchgeführt.
Ultraschall ist ein schmerzloses bildgebendes Verfahren, bei dem hochfrequente Schallwellen verwendet werden, um innere Organe und Gewebe sichtbar zu machen. Diese Untersuchungen helfen dem Hausarzt/der Hausärztin Erkrankungen wie Leber- oder Nierenerkrankungen, Schilddrüsenanomalien und venöse Probleme wie Thrombosen zu diagnostizieren und den Gesundheitszustand der Patienten zu überwachen
Der Knöchel-Arm-Index, kurz ABI, ist ein Wert, der durch Doppler-Sonographie und Blutdruckmessung bestimmt werden kann. Der Index ist der Quotient aus Blutdruck am Unterschenkel und Blutdruck am Oberarm. Er dient zur Abschätzung des kardiovaskulären Risikos und zur Verlaufsbeurteilung einer peripheren arteriellen Verschlußkrankheit (Schaufenster-Krankheit).
Die Pulsoxymetrie oder Pulsoximetrie ist ein Verfahren zur nichtinvasive Ermittlung der arteriellen Sauerstoffsättigung über die Messung der Lichtabsorption bzw. der Lichtremission bei Durchleuchtung der Haut (=perkutan). Nebenbei dienen die verwendeten Geräte auch zur gleichzeitigen Pulsfrequenzkontrolle.
Gut eingestellte Blutdruckwerte sind wichtig, um das Risiko schwerwiegender Gesundheitsprobleme wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden zu verringern. Eine gezielte Kontrolle und medikamentöse Einstellung des Blutdrucks trägt dazu bei, die allgemeine Lebensqualität zu verbessern und langfristige Komplikationen zu vermeiden.
Mit einem Lungenfunktionstest lässt sich überprüfen, wie leistungsfähig die Lunge beim Ein- und Ausatmen ist.
Die Spirometrie, heute mit bzw. als Spirographie bezeichnet, ist ein medizinisches Verfahren zur Messung und Aufzeichnung des Lungen- bzw. Atemvolumens und der Luftflussgeschwindigkeiten zur Beurteilung der Lungenfunktion. Die Spirometrie ist das am häufigsten eingesetzte Verfahren in der Lungenheilkunde
Das ist ein diagnostisches Verfahren, Durch die gleichzeitige Messung an zwölf verschiedenen Stellen am Körper, das die elektrische Aktivität des Herzens aufzeichnet und dabei Informationen über Herzrhythmus, Herzgröße und mögliche Herzschäden liefert.
In unserem Labor gewinnen wir Proben aus Blut, Rachen- und Hautabstrichen sowie Stuhl und Urin.
Vorort bieten wir einen semiquantitativen Test eines Bluttropfens zur Bestimmung des CRP an, um eine Infektionsausbreitung zu objektivieren.
Ebenso können wir über einen semiquantitativen Test des Urins Harnwegsinfektionen und Hinweise auf andere Erkrankungen der ableitenden Harnwege erkennen.
Für genauere Bestimmungen aller Körperproben arbeiten wir mit folgenden Laboren zusammen:
MVZ Medizinisches Labor Nord MLN GmbH
Essener Straße 108 22419 Hamburg
GANZIMMUN Diagnostics GmbH
Erich-Dombrowski-Straße 3 55127 Mainz
Regelmäßige Gesundheitschecks für Kinder bis zum 14. Lebensjahr dienen der Überwachung und frühzeitigen Erkennung einer möglichen Gesundheitsbeeinträchtigung. Diese Untersuchungen umfassen Impfungen, Wachstummessungen, Beratungen zur Ernährung und Förderung der allgemeinen Gesundheit sowie des Wohlbefindens der Kinder.
Gesetzlich krankenversicherte Männer ab 65 Jahren haben aufgrund der erhöhten Häufigkeit und der trügerischen Beschwerdefreiheit Anspruch auf eine einmalige Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Bauchaortenaneurysma.
Es handelt sich um medizinische Untersuchungen, die sicherstellen, dass Jugendliche unter 18 Jahren vor Eintritt ins Berufsleben gesundheitlich in der Lage sind, die Anforderungen ihrer Tätigkeit zu erfüllen. Diese Untersuchungen dienen dem Schutz der jungen Arbeitnehmer, indem sie mögliche gesundheitliche Risiken identifizieren und sicherstellen, dass die Arbeitsbedingungen altersgerecht sind.
Ab einem Alter von 55 Jahren haben Frauen und Männer alle 2 Jahre Anspruch auf einen immunologischen Stuhltest zur Erkennung vom Darmkrebs, falls noch keine Darmspiegelung durchgeführt wurde. Der Patient erhält ein Probenröhrchen, in das er eine kleine Stuhlprobe abfüllt. Dabei sollte eine geringe Menge mittels Dosierstab von verschiedenen Stellen des Stuhls entnommen werden. Der Nachweis von humanem Hämoglobin erfolgt im Laboratorium.
Männer haben ab 50 Jahren/Frauen haben ab einem Alter von 55 Jahren Anspruch auf 2 Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren.
HZV steht für Hausarztzentrierte Versorgung. Sie sorgt dafür, dass Hausärzte erhalten bleiben. Ziel ist es, die Qualität der medizinischen Betreuung zu verbessern und die Koordination zwischen verschiedenen Fachärzten zu optimieren. Sprächen Sie uns an!
DMP sind strukturierte Behandlungsprogramme mit dem Ziel, die Versorgung chronischer Krankheiten wie Diabetes, Asthma, COPD, KHK, Osteoporose und Rheuma zu verbessern, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität der Patienten durch regelmäßige Kontrollen und individuelle Therapiepläne zu erhöhen.
Nachdem wir mit Ihnen abgeklärt haben, ob ein Hausbesuch notwendig ist, wird ein entsprechender Termin vereinbart.
Wir betreuen Patienten in folgenden Pflegeeinrichtungen:
Alten- und Pflegepension Meyer
Breslauer Str. 6 24558 Henstedt-Ulzburg
KerVita Senioren-Zentrum “Lühmann-Park”
Lühmannstr. 11, 24558 Henstedt-Ulzburg
Haus Sonnenhof Harry Hoffmann Altenpflege
Am Ring 12 -14 24558 Henstedt-Ulzburg OT Rhen
Über unsere arzt-direkt App auf dem Smartphone oder https://app.arzt-direkt.de/allgemeinarztpraxis-u-s können Sie unkompliziert einen Termin für die Videosprechstunde buchen.
Sofern uns noch kein Krankenversicherungsnachweis (eingelesene Karte in unserer Praxis vorort) vorliegt, fordern Sie diesen bei Ihrer Krankenkasse an, damit diese den Nachweis per email (apu-s@t-online.de) vor dem Termin zusendet. Privatpatienten, die unbekannt sind halten bitte Ihren Personalausweis und Versicherungsdaten bereit.
Hier übernimmt der Hausarzt/die Hausärztin die Erkennung und Behandlung von körperlichen Beschwerden, die durch psychische Faktoren beeinflusst werden. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz gewählt, der sowohl die körperlichen als auch die psychischen Aspekte der Gesundheit berücksichtigt, um die Patienten optimal zu betreuen.
Impfungen erhalten die Gesundheit. Wir bieten alle vom Robert-Koch-Institut empfohlenen Standardimpfungen an.
Mehr und aktuell dazu unter
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.html
Die Wundversorgung umfasst das Reinigen, Desinfizieren und stadiengerechte Abdecken von Wunden mit modernen Wundauflagen, um eine optimale Wundheilung zu fördern und Infektionen zu vermeiden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden regelmäßig im Wundmanagement geschult. Auch bei postoperativen Wunden entfernen wir das Nahtmaterial nach der dafür vorgesehenen Zeit.
Ist vom Allergologen die Indikation für eine Desensibilisierung mittels regelmäßiger Injektionen empfohlen worden, ist es möglich diese bei uns durchführen zu lassen.
Aus Sicht der Krankenkassen ist der Gesundheits-Check alle 3 Jahre empfohlen, um Sie über Ihr individuelles Gefäßrisiko (Herzinfarkt, Schlaganfall) aufzuklären.
Dies beinhaltet lediglich die Bestimmung von Blutzucker und Cholesterinen im Blut, sowie eine Urinuntersuchung. Ausgedehntere Laboruntersuchungen sind vorher in einem Arztgespräch abzuklären und möglicherweise Persönliche Leistungen (siehe dort)
Der Hausarzt/die Hausärztin überprüft die Haut auf auffällige Veränderungen oder Hautveränderungen, die auf Hautkrebs hindeuten könnten. Ziel ist es, Hautkrebs frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig geeignete Behandlungsmaßnahmen einzuleiten und die Heilungschancen zu verbessern.

Ihre Anfrage an uns
Rezepte, Überweisungen, Termine, Fragen oder dringende Fälle
Oder Anrufen — 04193 / 993751

Medizin, die verbindet: klassisch, ganzheitlich, individuell.
Wir sind Mo-Fr für Sie da